
Gegründet: ca. 1930 Erste Clubmeisterschaft: um 1940 (siehe Foto) Erster Obmann: Huber Andreas Während des 2.Weltkrieges wurden die Aktivitäten eingestellt. Bereits unmittelbar nach dem Ende engagierte sich Bräuer Hans sehr für die Wiederbelebung des Schigeschehens im Ort. 1951: Der Skiclub tritt dem USC bei. 1969/70: Inbetriebnahme der Nagelköpfellifte. Trainingsgrundlagen waren geschaffen! 1962: Siglinde Bräuer war die erste Piesendorferin bei einer Weltmeisterschaft in Charmonix/Frankreich und erreichte den 5.Rang 1973: Die ersten Kindercup-Rennen wurden ausgetragen – nur mit Kinderklasse 1978: Durchführung der Schibob-Weltmeisterschaft in Hummersdorf. 1982/83: Voglreiter Peter und Lochner Bernhard fahren als Mitglieder des Sbg. Landeskaders 1991-1999: Siegi Voglreiter fährt im Weltcup Resultate: Kranskagora/Slowenien – 2.Platz im RTL Sestrierre – 5. Rang beim WM-Slalom (bester Österreicher) Viele weitere Platzierungen unter den ersten 10 Besten der Welt. Ein Sieg blieb ihm leider verwehrt. 1999: Der Skiclub tritt dem USK bei 2002 - 2007 Anna Kapeller und Anna Hollaus fahren im ÖSV Nachwuchs 2005 - 2009 Christina Hollaus fährt im ÖSV Nachwuchs Mathias Buchner fährt im Schüler und Jugendkader 2008 - derzeit David Aglassinger fährt im Schülerlandeskader 2010 - derzeit Stefan Voglreiter fährt im Jugenlandeskader